4. TELOS Wiesbadener Alternative Konferenz

Die 4. TELOS Wiesbadener Alternative Konferenz findet am 9. November 2023 statt.

Weitere Details folgend in Kürze

Keynote Speaker: Herr Thomas Pfeiffer (Geschäftsführer)

(Norddeutsche Kirchliche Versorgungskasse - NKVK)

Vortrag:

"Zugangswege eines kirchlichen institutionellen Investors zu alternativen Assetklassen am Beispiel von Infrastrukturinvestments"

Odoo-Bild- und -Textbaustein

Aufbau eines krisenfesten Private Equity Fondsportfolios

Für viele Investoren ist Private Equity inzwischen fester Bestandteil ihres Anlageuniversums. Doch was muss man beachten in der Allokationsplanung? Wie erhält man Zugang zu relevanten Fondsopportunitäten? Und welche Aspekte sollten innerhalb einer Fondsprüfung berücksichtigt werden? Wir geben einen Überblick über die Anlageklasse und einen Einblick in unseren Auswahl- und Prüfungsprozess für Private Equity Fonds.etails folgen in Kürze

Odoo-Bild- und -Textbaustein

Private Debt - aktuelle Entwicklung Nordic Direct Lending

Jan Albers, CFA, Head of Client Relations, Germany / Austria - Managing Director

weitere Details folgen in Kürze

Odoo-Bild- und -Textbaustein

Maßgeschneiderte Sachwertinvestments im Bereich Infrastruktur

weitere Details folgen in Kürze

 

Odoo-Bild- und -Textbaustein

Themenbereich: Nachhaltige Erträge aus Energieinfrastruktur

weitere Details folgen in Kürze

 

Odoo-Bild- und -Textbaustein

Private Debt –

der Investmentcase für den Mittelstand in Kontinentaleuropa

Florian Zimmermann, Managing Director - Private Debt

Nachdem sich Banken immer weiter aus der Finanzierung von Akquisitionen zurückgezogen haben, erleben Private Debt-Fonds in Zeiten aktuell hoher Zinsen ihren ersten Stresstest. Für institutionelle Investoren, die ihre Investments in diesem Bereich in den letzten Jahren stark erhöht haben, erweist sich die Assetklasse derzeit als sicherer Anker im Vergleich zum gelisteten Fixed Income-Portfolio. Mittelfristig wird sich zeigen, wie Portfoliounternehmen mit steigenden Zinsen umgehen und wie sich die Situation auf den M&A-Märkten auf die Assetklasse auswirkt. Erfahrene Fondsmanager mit langem Trackrecord und konservativer Herangehensweise sollten in der Lage sein, auch in den nächsten Jahren konstant zweistellige Renditen erzielen zu können.

 

Odoo-Bild- und -Textbaustein

Private Equity Investing in the Net-Zero economy 

Matjaz Schroll, Partner / Head of Private Equity, Continental & Eastern Europe, Global Private Equity, Franklin Templeton

Private equity has an important role to play in closing today’s funding gap of the transition to a Net-Zero economy. Investors can effectively invest in positive change and encourage companies to create and build products that will ultimately offer innovative climate solutions to the global marketplace. Some examples could include growth stage companies with proven business models in the energy transition and agri-food technology sectors.

This session will provide you first-hand information about private equity’s strengths to address these challenges, a practical view on integrating and measuring impact investing alongside the investment process and specific case studies in sectors related to climate mitigation and adaptation.

Odoo-Bild- und -Textbaustein

Green Only Development – Ökonomisch sinnvolle Nullemissionsgebäude durch Innovation und Low Tech 

Dr. Miriam Esders, ESG Group Officer – Sustainable Real Estate Manager

Green Only Development kombiniert einen konsequenten Low- Tech -Ansatz mit intelligenter Architektur und erprobten bautechnischen Innovationen. Dadurch gelingt es besser als  mit jedem  anderen Ansatz, Gebäude mit null CO2 -Emission zu schaffen, die den Renditeanforderungen institutioneller Investoren genügen.

 

Odoo-Bild- und -Textbaustein

Themenbereich: Infrastructure Equity (Fund of Funds)

weitere Details folgen in Kürze

Odoo-Bild- und -Textbaustein

Liquide ETF Rohstoffinvestments unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitskriterien

Rohstoffe haben in den letzten Jahren als Anlageklasse zunehmend an Bedeutung gewonnen - als Hedge gegen Inflation und geopolitische Risiken sowie zur Diversifikation von Portfolios. Gleichzeitig haben wir eine steigende Nachfrage von Investoren nach Investments unter Berücksichtigung von ESG-Kriterien gesehen. Während in den traditionellen Anlageklassen wie Aktien und Anleihen ESG-Kriterien bereits etabliert sind, sind Rohstoffe in diesem Bereich noch relativ unerforscht.

In unserem Vortag stellen wir ein Nachhaltigkeitsmodell vor, das Nachhaltigkeit von Rohstoffen über den kompletten Lebenszyklus (Produktion und Verwendung) und im Hinblick auf ökologische und soziale Kriterien bewertet. Wir geben zudem einen Überblick über das Investment in Rohstoffe mittels Rohstoffindices und stellen unseren kürzlich lancierten Rohstoff-ETF vor (CMCI Commodity Transition SF UCITS ETF), der Nachhaltigkeitskriterien in die Gewichtung der Rohstoffe einfließen lässt.

Odoo-Bild- und -Textbaustein

FX Overlay – Ratio, Ansatz und Varianten der Ausgestaltung

Dr. Andreas Neumann, Vorsitzender der Geschäftsführung 

Im Rahmen des Vortrags sollen die verschiedenen Handlungsalternativen für Investoren im Umgang mit FX Risiken erörtert und die Implementierung einer passenden Sicherungsstrategie beleuchtet werden. Hierbei wird auf den Investment Ansatz und die technische Umsetzung eingegangen.