Odoo - Sample 1 for three columns

Helaba Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH

Junghofstr. 24

D-60311 Frankfurt

www.helaba-invest.de

Ansprechpartner Institutionelle Anleger

Ralf Bräuer

Abteilungsleiter Relationship Management

+ 49 69 29970433

ralf.braeuer@helaba-invest.de

Ansprechpartner Institutionelle Anleger

Detlef Byallas

Direktor Relationship Management

+ 49 69 29970360

detlef.byallas@helaba-invest.de

Unternehmen im Überblick

Die Helaba Invest Kapitalanlagegesellschaft mbH wurde 1991 als 100%-ige Tochtergesellschaft der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen gegründet und hat die Rechtsform einer GmbH. Die Unternehmensstrategie der Helaba Invest basiert auf drei Säulen: der Dienstleistung als „Master-KVG“, dem „Asset Management Wertpapiere (inkl. Strategischer und Taktische Asset Allokation) und „Immobilien & Alternative Investments“. Als Brücke zwischen Master-KVG und Asset Management bietet die Helaba Invest darüber hinaus seit mehreren Jahren ein Overlay Management an.

Marktposition und Zielkunden

Die Helaba Invest richtet sich mit ihrem Dienstleistungsangebot an alle institutionellen Investoren.

Allgemeine Investmentphilosophie

Das Asset Management der Helaba Invest beruht auf drei Stärken, die uns im Vergleich zu unseren Mitbewerbern auszeichnen: Professionell, persönlich, passgenau Professionalität im Asset Management bedeutet für uns, die Expertise unserer Portfoliomanager mit wissenschaftlicher Kompetenz zu vereinen. Um die definierten Anlageziele (potenzieller) Investoren zu erreichen, setzen wir unter Berücksichtigung der aktuellen Kapitalmarktsituation auf strukturierte Prozesse und innovative Investmentlösungen. In der Betreuung legen wir einen besonderen Wert auf eine langfristige Kundenbeziehung mit Persönlichkeit. Für die vielfältigen Anliegen stehen den Investoren daher ein Portfoliomanager sowie ein Kundenbetreuer direkt als persönliche Ansprechpartner zur Verfügung. Die Vermögensanlage in den „Spezialfonds“ verstehen wir im Wortsinn und erarbeiten für Sie passgenaue Lösungen. Dies ist nach unserer Auffassung eine zentrale Voraussetzung, um die individuellen Anlageziele unserer Investoren bestmöglich und nachhaltig zu erreichen. Inhaltlich liegen unsere Schwerpunkte im Asset Management Wertpapiere in den Bereichen „Credit und Zins“, „Multi Asset und Risikoprämien“ sowie „Overlay und Absolute Return“.

esg philosophie

Wir verfolgen den Ansatz des verantwortlichen Investierens. Dabei berücksichtigen wir neben gesetzlichen und regulatorischen Vorgaben auch verschiedene nationale und internationale Standards.

Helaba Invest hat die internationalen Grundsätze für verantwortliches Investieren - Principles for
Responsible Investment (PRI) - unterzeichnet. Mit unserer Unterzeichnung bekennen wir uns zu den sechs Prinzipien der PRI und dokumentieren damit öffentlich unsere Einstellung hinsichtlich verantwortungsvollen Investierens. Wir sind davon überzeugt, dass die Erfüllung dieser sechs Prinzipien gleichzeitig zur Erreichung der UN Sustainable Development Goals beiträgt. Ferner unterstützen wir die BVI Wohlverhaltensrichtlinien, in die u.a. die Leitlinien des BVIs zum verantwortlichen Investieren integriert wurden. Als Teilnehmer der Arbeitskreise Verantwortliches Investieren und Nachhaltigkeit bei Immobilienfonds des BVI fördern wir den regelmäßigen Austausch in der Branche. Darüber hinaus sind wir seit 2006 Signatory des Carbon Disclosure
Projects.

Um Nachhaltigkeit aktiv zu fördern, informieren wir unsere Kunden im Rahmen von Anlageausschuss-Sitzungen, im laufenden Dialog sowie in speziellen Workshops kontinuierlich über die aktuellen Entwicklungen und Umsetzungsmöglichkeiten auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit

organisation

kategorie
ESG-Officer / ESG-Abteilung
x
Nachhaltigkeits-/ESG-Bericht (Unternehmensbericht)

ESG Rating (Unternehmen)

Unterzeicher der UN PRI
x
TELOS ESG Check
PLATIN 


anlagestrategien

anlageklasse
Aktien x
Renten x
Wandelanleihen
Multi Asset
x
Immobilien
Andere x

Kompetenz des Hauses bezüglich ESG Strategien

Auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit verwaltet Helaba Invest bereits heute nachhaltig ausgerichtete Anlagegelder von rd. 9,3 Mrd. Euro und managt zudem mit rd. 3 Mrd. Euro eine Vielzahl an Spezial- und Publikumsfonds unter Berücksichtigung von kundenspezifischen Nachhaltigkeitskriterien. 

ESG-Reporting – Erstklassiger Service von Helaba Invest Viele Investoren fragen sich, wie nachhaltig ihre (gesamten) Investments derzeit sind. Trotz des  Fehlens einer aktuell verbindlichen Taxonomie - also eines robusten Klassifizierungssystems, das Klarheit darüber verschafft, was „grün“ oder „nachhaltig“ ist - gibt es mittlerweile etliche etablierte Anbieter von Nachhaltigkeits-Research, die eine fundierte Bewertung ermöglichen. Helaba Invest nutzt hier Daten eines der führenden Dienstleister auf diesem Gebiet. Wesentliche Kennzahlen können Kunden bereits heute im Rahmen des Reportings für ihre HI-Spezialfonds zur Verfügung gestellt werden. Das Spektrum umfasst neben dem Ausweis von ESG-Ratings und ESG-Momentum auch aggregierte Auswertungen hinsichtlich Kontroversen sowie vom Investor individuell, kritisch beurteilten Geschäftsfeldern, wie beispielsweise Alkohol, Gentechnik oder Erwachsenenunterhaltung (sog. „Business Involvements“) auf Portfolio-Ebene. Unsere Kunden können den Umfang des ESG-Reports individuell festlegen. Die Einhaltung der in den Anlagerichtlinien definierten Nachhaltigkeitskriterien wird unabhängig von den ex-ante Kontrollen, welche bereits im Fondsmanagement durchgeführt werden, von unserem Controlling im Rahmen der täglichen ex-post Grenzprüfung überwacht. Durch eine technische Anbindung an den Datenhaushalt von MSCI wird die Aktualität der für die Grenzprüfung notwendigen Daten sichergestellt.

Insgesamt leistet Helaba Invest auch mit diesen Dienstleistungen einen wesentlichen Beitrag zur internen und externen Transparenz in puncto Nachhaltigkeit.


Nachhaltigkeitsconsulting

Neben den klassischen Leistungen in diesem Geschäftsfeld bietet Helaba Invest auch Consulting auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit an. Ausgehend von einem klassischen Anlageuniversum unterstützt Helaba Invest ihre (Master-KVG-)Kunden bei der Definition adäquater ESG-Bedingungen. Dabei wird zum einen aufgezeigt, welche Möglichkeiten grundsätzlich bestehen, um Nachhaltigkeitsaspekte im Rahmen der Kapitalanlage zu erfassen und diese zu integrieren. Zum anderen wird umfangreich analysiert, wie sich bestimmte ESG-Bausteine, aber auch von Kundenseite gewünschte ESG-Vorgaben auf das resultierende Anlageuniversum auswirken. In diesem Zusammenhang unterstützt Helaba Invest bei der Implementierung von ESG- Anlegerwünschen über individuell ausgestaltete Anlagerichtlinien. Bei von Helaba Invest gemanagten Mandaten konstruiert das Fondsmanagement auf Basis von ESG-Anlagerichtlinien entsprechende, auf den Kunden zugeschnittene ESG-Portfolien.

 

ESG verfahren und methoden

verfahren / methode

ESG Intergration
x
Best in Class Ansatz
x
Ausschlusskriterien x
Positiv Screening

Impact Investing

Engagement / Active Ownership
x
Mindeststandards / Normenbasierte Kriterien
x
ESG Reporting
x