Ansprechpartner Institutionelle Anleger
Ralf Bräuer
Executive, Relationship Management Institutional
Telefon: +49 69 2714 7385-1
E-mail: ralf.braeuer@iqam.com
Ansprechpartner Institutionelle Anleger
Jürgen Warnecke
Executive, Relationship Management Institutional
Telefon: +49 69 2714 7385-2
E-mail: juergen.warnecke@iqam.com
Ansprechpartner Wholesale Anleger
Oliver Gersten
Executive, Relationship Management Wholesale und Prokurist
Telefon: +43 505 8686-883
E-mail: oliver.gersten@iqam.com
Unternehmen im Überblick
Spängler IQAM Invest ist eine moderne und unabhängige Fonds-Manufaktur mit mehr als 30 Jahren Markterfahrung und quantitativer Ausrichtung. Mit über 60 Mitarbeitern in Salzburg, Wien und Frankfurt am Main bietet Spängler IQAM Invest professionellen Anlegern erstklassige Investmentfonds und individuelle, maßgeschneiderte Investmentlösungen an. Diese Investmentlösungen und Asset Management-Modelle sind nicht nur wissenschaftlich fundiert und transparent nachvollziehbar, sondern haben sich auch in der Praxis bewährt.
Kompromisslose Ausrichtung auf die Ziele unserer Kunden
Wir sind kompromisslos auf die Ziele unserer Kunden ausgerichtet. Wichtig ist uns, die Sicherheit für unsere Kunden zu erhöhen, ihre langfristigen Ertragsziele zu erreichen. Wissenschaft und Praxis gehen dabei Hand in Hand.
Investmentstrategien
Aktien Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Euroland / Europa | x |
Nordamerika / USA |
x |
Japan |
|
Global |
x |
Asien ex Japan |
|
Lateinamerika |
|
Afrika |
|
Emerging Markets (global) |
x |
Themen / Sektoren |
|
Marktkapitalisierung (Large-, Mid-, Small-Cap) |
|
Aktiv |
x |
Passiv |
|
ETF |
|
Andere |
|
Kompetenz des Hauses bezüglich Aktien Strategien
Value- und Sentiment-Strategien werden dabei für Aktien in den Regionen Europa, USA und Emerging Markets eingesetzt. Bei ausgewählten Aktien-Strategien kommt ein zusätzlicher Qualitätsfilter zum Einsatz, der auf eine besonders nachhaltige Unternehmensentwicklung abzielt. Dieser beruht auf
unternehmensspezifischen Kennzahlen, deren Langfristigkeit als besonders stabilisierende Kraft für das Portfolio wirkt, die Quality-Strategie wird für Europa, USA und den pazifischen Raum angewandt.
Renten Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Staatsanleihen | x |
Pfandbriefe | x |
Unternehmensanleihen | x |
High Yield Unternehmensanleihen |
|
Emerging Markets | x |
Nachrang Anleihen |
|
ABS |
|
Inflationsgeschütze Anleihen |
|
Municipals |
|
Global Unconstrained |
|
Aktiv |
x |
Passiv |
|
ETF |
|
Andere |
|
Kompetenz des Hauses bezüglich Renten Strategien
Auf der Rentenseite kommen – je nach Anlagedauer und Anlagezweck – unterschiedliche Modelle für das Portfoliomanagement zum Einsatz.
Neben geldmarktnahen oder mündelsicheren Ansätzen stehen aktuell besonders die quantitativen Strategien für Euro-Staatsanleihen und Emerging Markets-Bonds im Fokus der Investoren.
Geldmarkt Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
EUR |
x |
USD |
|
GBP |
|
CHF |
|
JPY |
|
Andere |
|
Kompetenz des Hauses bezüglich Geldmarkt Strategien
Der IQAM ShortTerm EUR hat das Ziel, bei kurz- bis mittelfristigem Anlagehorizont eine höhere Verzinsung als am Geldmarkt zu erreichen. Um dieses Ziel zu erreichen investiert der Fonds überwiegend in Anleihen und Geldmarktinstrumente, die von Staaten bzw. deren Gebietskörperschaften begeben oder garantiert bzw. von supranationalen Emittenten begeben werden. Der Anteil an Anleihen und Geldmarktinstrumente, die von Unternehmen begeben werden, ist mit 70 % des Fondsvermögens begrenzt. Das durchschnittliche Rating (nach IQAM Composite Rating) beträgt mind. A-, wobei max. 10% der Finanzinstrumente kein Rating oder ein Non-Investment Grade Rating aufweisen dürfen.
Die Duration liegt im Durchschnitt bei maximal 1,25 Jahren. Die durchschnittliche Restlaufzeit des Portfolios (Anleihen, Festgelder, Cash) beträgt maximal 3 Jahre, die maximale Restlaufzeit der einzelnen Investitionen ist mit 5 Jahren begrenzt, wobei bei variabel verzinsten Investitionen der nächste Zeitpunkt der Zinssatzanpassung als Fälligkeit für die Berechnung der Restlaufzeit verwendet wird.
Multi Asset Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Benchmarkorientiert |
x |
Absolute Return |
x |
Ohne Wertsicherung |
x |
Mit Wertsicherung |
x |
Mit Alternatives |
|
Ohne Alternatives |
x |
Kompetenz des Hauses bezüglich Multi Asset Strategien
Spängler IQAM Invest ist seit vielen Jahren Spezialist für Multi Asset Ansätze. Diese bieten gerade in Niedrigzinsphasen eine interessante Alternative zu reinen festverzinslichen Portfolios. Durch die flexible Mischung verschiedener Assetklassen, kann dabei ein langfristig sehr ausgewogenes und stabiles Chancen-Risiko-Verhältnis erreicht werden.
Um den Anforderungen des sich dynamisch veränderten Marktumfelds zu entsprechen, wird hier auf aktives Management besonderes Augenmerk gelegt.
Rohstoff Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Global (aktiv) |
x |
Global (passiv) |
|
Edelmetalle | x |
Industriemetalle | x |
Ohne Agrarrohstoffe |
x |
etf |
|
Kompetenz des Hauses bezüglich Rohstoff Strategien
Absolute Return Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Aktien long/short |
|
Aktien marktneutral |
|
Renten |
x |
Credit |
|
Wandelanleihen |
|
Rohstoffe |
|
Volatilität |
|
Multi Strategie |
x |
Multi Asset |
x |
Andere |
|
Kompetenz des Hauses bezüglich Absolute Return Strategien
Bestehende Ansätze im Spezialfondsbereich können bei Spängler IQAM Invest bei Kundenwunsch mit Absolute Return Strategien ausgestattet werden.
Emerging Market Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Aktien |
x |
Renten - Staatsanleihen |
x |
Renten - Unternehmensanleihen |
|
Renten - Hard Currency |
|
Renten - Local Currency |
x |
Renten - unconstrained |
|
Wandelanleihen |
|
Gemischt - Aktien + Renten |
|
Andere |
|
Kompetenz des Hauses bezüglich Emerging Market Strategien
Bei den Emerging Markets Strategien von Spängler IQAM Invest handelt es sich um faktorbasierte Ansätze. Auf der Aktienseite wird überwiegend direkt in Aktien von Unternehmen aus Schwellenländern investiert, welche dem Aktienindex MSCI Emerging Markets angehören. Die Aktien werden aufgrund eines quantitativen Ansatzes ausgewählt. Dabei wird versucht mittels statistischer Verfahren, günstig bewertete Unternehmen (Value) zu identifizieren, für die auch eine positive Stimmung (Sentiment) gegeben ist.
Bei den Anleihenstrategien werden auf Basis der Erhebung historischer Daten die Faktoren (Zinsdifferential, realer Wechselkurs und Credit Default Swap (CDS) so kombiniert, dass ein optimiertes Ertrags-/Risikoverhältnis erzielt wird. Der Investment-Ansatz ist sehr dynamisch und aktiv. Die Selektion und Gewichtung der Märkte erfolgt sehr dynamisch aufgrund der Gewichtung der drei Erfolgsfaktoren und setzt klare Akzente mit deutlichen Abweichungen zur Benchmark (JPM GBI-EM Global Diversified in Euro).
Factor Investing Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Aktien | x |
Renten | x |
Multi Asset |
x |
Andere |
|
Kompetenz des Hauses bezüglich Factor Investing Strategien
Spängler IQAM Invest setzt seit mehr als 10 Jahren Faktor Investing um und ist somit in diesem Bereich ein Vorreiter im deutschsprachigen Raum. Faktor Investing ist ein Synonym für strukturiertes, regelbasiertes, wissenschaftlich fundiertes Asset Management. Wir testen neueste Erkenntnisse aus der wissenschaftlichen Forschung wie auch aus dem hauseigenen Research sehr gründlich und stellen diese nach umfangreichen Evaluierungen unseren Investoren in innovativen Produkten zur Verfügung. Durch Faktor Investing werden emotionale Fallen bei Investitionsentscheidungen vermieden und für die Kunden nachhaltig attraktive Ertrags-Risiko- Relationen realisiert.
Spängler IQAM Invest setzt den Faktoransatz nicht nur in Aktienportfolios um, sondern ganzheitlich und dynamisch innerhalb aller Anlageklassen wie zum Beispiel (Unternehmens-) Anleihen, Währungen oder Rohstoffe. Auch für diese Anlageklassen zeigt sich nämlich, dass es robuste Zusammenhänge zwischen den Faktoren der Assets und deren Ertragspotenzial gibt.
Spängler IQAM Invest nimmt aber auch auf dem Gebiet der Asset Allocation eine Vorreiterrolle ein und setzt Faktor Investing auch für Multi Asset-Portfolios zur Steuerung der Assetklassen um.
Nachhaltigkeit - ESG
esg philosophie
Spängler IQAM Invest bietet Socially Responsible Investments (SRI) nach den strengen Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Nachhaltige Finanzprodukte an. Anleger halten in diesen Fonds somit jene Unternehmen des Anlageuniversums, die unter Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekten verantwortungsvoll agieren und gleichzeitig unserem quantitativen Ansatz entsprechen.
Unsere SRI-Fonds wurden darüber hinausgehend auch mit dem Eurosif Transparenzlogo ausgezeichnet.
Mittels des reo®-Ansatzes von BMO Global Asset Management nehmen wir auch unsere Rolle als aktiver Investor in den Unternehmen, die in unseren Aktienfonds vertreten sind, wahr.
organisation
kategorie |
|
---|---|
ESG-Officer / ESG-Abteilung |
|
Nachhaltigkeits-/ESG-Bericht (Unternehmensbericht) |
|
ESG Rating (Unternehmen) |
|
Unterzeicher der UN PRI |
|
anlagestrategien
anlageklasse |
|
---|---|
Aktien |
x |
Renten |
x |
Wandelanleihen |
|
Multi Asset |
x |
Immobilien |
|
Andere |
x |
Kompetenz des Hauses bezüglich ESG Strategien
Spängler IQAM Invest bietet Socially Responsible Investments (SRI) nach den strengen Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Nachhaltige Finanzprodukte an. Anleger halten in diesen Fonds somit jene Unternehmen des Anlageuniversums, die unter Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekten verantwortungsvoll agieren und gleichzeitig unserem quantitativen Ansatz entsprechen.
Unsere SRI-Fonds wurden darüber hinausgehend auch mit dem Eurosif Transparenzlogo ausgezeichnet.
Mittels des reo®-Ansatzes von BMO Global Asset Management nehmen wir auch unsere Rolle als aktiver Investor in den Unternehmen, die in unseren Aktienfonds vertreten sind, wahr.
ESG verfahren und methoden
verfahren / methode |
|
---|---|
ESG Intergration |
|
Best in Class Ansatz |
x |
Ausschlusskriterien | x |
Positiv Screening |
|
Impact Investing |
|
Engagement / Active Ownership |
x |
Mindeststandards / Normenbasierte Kriterien |
|
ESG Reporting |
|