Ansprechpartner Institutionelle Anleger
Oliver Müller
Senior Institutional Sales Manager
Telefon: +49 162 2038883
E-mail: oliver.mueller@rcm.at
Ansprechpartner Institutionelle Anleger
Carmen Kuster
Institutional Sales Manager
Telefon: +43 664 355 0171
E-mail: carmen.kuster@rcm.at
Ansprechpartner Wholesale Anleger
Oliver Müller
Senior Institutional Sales Manager
Telefon: +49 162 2038883
E-mail: oliver.mueller@rcm.at
Ansprechpartner Wholesale Anleger
Christiane Maier
Client Relationship Manager
Telefon: +43 1 71170 3655
E-mail: christiane.maier@rcm.at
Unternehmen im Überblick
Raiffeisen Capital Management (Raiffeisen Kapitalanlage-Gesellschaft m.b.H.) ist Teil der größten Bankengruppe Österreichs und mit einem Marktanteil von rund 17,5 Prozent (Stand: Mai 2018) einer der größten nationalen Asset Manager. Über den Heimatmarkt hinaus ist die Fondsgesellschaft seit Jahren auch auf internationaler Ebene sehr aktiv und in zahlreichen Ländern Europas als anerkannter Player etabliert. Das Unternehmen mit Headquarters in Wien verwaltet aktuell EUR 33,3 Mrd. (Stand: Mai 2018) Assets, wovon ein überwiegender Teil auf institutionelle Kunden entfällt.
Erfolg mit klar definierten Kernkompetenzen.
Raiffeisen Capital Management verfügt über klar definierte Kernkompetenzen, in denen das hauseigene Fondsmanagement in vielen Jahren besonderes Know-how erworben hat.
In diesen Bereich fallen Anleihefonds – sowohl klassische Produkte, wie Euro-Anleihen und internationale Anleihen als auch Fonds mit europäischen Hochzins- oder Unternehmensanleihen- bzw. auf Osteuropa-Anleihen spezialisierte Fonds. Mit der Etablierung eines Fondsmanagement-Teams, das sich ausschließlich nachhaltigen Investments widmet, hat Raiffeisen Capital Management einen wichtigen Akzent gesetzt und positioniert sich seit einigen Jahren sehr stark mit dem Thema Nachhaltigkeit. Eine wichtige Kernkompetenz stellt außerdem der Bereich Multi Asset Strategien dar. Auf der Aktienseite ist Raiffeisen Capital Management nicht nur ein international anerkannter Spezialist für globale Emerging Markets, sondern auch für die Aktienmärkte Europas. Darüber hinaus arbeitet Raiffeisen Capital Management mit den bestgeeigneten internationalen Partnern zusammen, um perfekte Managementqualität nicht nur bei eigenen Kernkompetenzen, sondern in weiteren Assetklassen bieten zu können.
Raiffeisen Capital Management versteht sich als aktiver Manager.
Mitarbeiteranzahl: knapp 230
Weitere Informationen zu Raiffeisen Capital Management finden Sie in unserer Unternehmensbroschüre.
Marktposition und Zielkunden
Raiffeisen Capital Management (Raiffeisen Kapitalanlagegesellschaft mbH) ist mit einem Marktanteil von 17,5 Prozent (Quelle: OeKB per Mai 2018) in Österreich Marktführer im institutionellen Bereich und in 19 Ländern aktiv.
Raiffeisen Capital Management hat führende österreichische und internationale Kunden und Vertriebspartner als Top-Referenzen für sich gewonnen, insbesondere Versicherungen, Pensionskassen und Banken.
Allgemeine Investmentphilosophie
Raiffeisen Capital Management ist ein fundamental ausgerichteter aktiver Manager. Das Fondsmanagement verfolgt das ultimative Ziel, das anvertraute Kapital nachhaltig zu erhalten und zu vermehren. Bei gegebenen Risikolimits soll ein Mehrwert für jeden Kunden erreicht werden. Dabei kommt ein klarer, transparenter Investmentprozess zum Einsatz, verbunden mit striktem Risikomonitoring und unter Einhaltung vorgegebener Risikobudgets. Der Teamansatz im Fondsmanagement ermöglicht hohe Leistungskontinuität; Portfolio-Strategien werden diszipliniert umgesetzt.
Investmentstrategien
Aktien Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Euroland / Europa | x |
Nordamerika / USA |
x |
Japan |
|
Global |
x |
Asien ex Japan |
x |
Lateinamerika |
|
Afrika |
|
Emerging Markets (global) |
x |
Themen / Sektoren |
x |
Marktkapitalisierung (Large-, Mid-, Small-Cap) |
x |
Aktiv |
x |
Passiv |
|
ETF |
|
Andere |
|
Kompetenz des Hauses bezüglich Aktien Strategien
Auf der Aktienseite ist Raiffeisen Capital Management ein langjähriger und erfahrener Spezialist für Emerging Europe, europäische Aktien, globale Emerging Markets-Aktien sowie globale nachhaltige Aktien.
Renten Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Staatsanleihen | x |
Pfandbriefe | x |
Unternehmensanleihen | x |
High Yield Unternehmensanleihen |
x |
Emerging Markets | x |
Nachrang Anleihen |
|
ABS |
|
Inflationsgeschütze Anleihen | x |
Municipals |
|
Global Unconstrained |
x |
Aktiv |
x |
Passiv |
|
ETF |
|
Andere |
|
Kompetenz des Hauses bezüglich Renten Strategien
Die Kernkompetenzen von Raiffeisen Capital Management umfassen auf der Anleiheseite insbesondere Euroanleihen, wo – abgesehen von ABS – das gesamte Anleiheuniversum von Euro-Staatsanleihen bis hin zu High Yield Anleihen abgedeckt wird. Darüber hinaus werden auch verschiedene globale Anleihefonds, z.B. Emerging Markets-Bonds, verwaltet.
Die mehr als 25 Jahre Erfahrung im Management von europäischen Anleihen, das erfahrene und konstante Team (Teamansatz: 11 Staatsanleihe-Spezialisten und 8 Credit-Experten) sowie die stabile Performance zeichnen unsere Rentenexpertise aus.
Geldmarkt Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
EUR |
x |
USD |
|
GBP |
|
CHF |
|
JPY |
|
Andere |
|
Kompetenz des Hauses bezüglich Geldmarkt Strategien
Raiffeisen Capital Management verwaltet einige geldmarktnahe Produkte bzw. Mandate für institutionelle Kunden wie beispielsweise den Raiffeisen-Euro-ShortTerm-Rent, eine Alternative zum Termingeld zum Parken von Liquidität.
Das Rentenmanagement seit 1985 und ein stetiger Mehrertrag gegenüber dem Markt seit 25 Jahren sind Alleinstellungsmerkmale unserer geldmarktnahen Produktpalette.
Multi Asset Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Benchmarkorientiert |
x |
Absolute Return |
x |
Ohne Wertsicherung |
x |
Mit Wertsicherung |
x |
Mit Alternatives |
x |
Ohne Alternatives |
x |
Kompetenz des Hauses bezüglich Multi Asset Strategien
Im Multi-Asset-Strategien Bereich umfasst die Produktpalette traditionelle strategische und taktische Asset Allocation in gemischten Mandaten, Absolute-Return orientierte Portfolios sowie Portfolios mit asymmetrischer Risikosteuerung.
Seit 1999 ist der Themenbereich Multi Asset Strategien (MAS) zu einer sehr wesentlichen Kernkompetenz von Raiffeisen Capital Management herangereift. Heute beschäftigen sich 17 hervorragend ausgebildeten Investment Professionals mit diversen Multi Asset Lösungen für ein breites Universum an Kundengruppen.
Aufgrund der Teamgröße ist eine sinnvolle Spezialisierung möglich. Einige Fondsmanager befassen sich nahezu ausschließlich mit dem Thema Strategische Asset Allocation (SAA), andere wiederum nur mit quantitativen Strategien. Die Fondsmanager verfügen über langjährige Erfahrung in der Branche und im jeweiligen Spezialbereich.
Absolute Return Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Aktien long/short |
|
Aktien marktneutral |
x |
Renten |
x |
Credit |
|
Wandelanleihen |
|
Rohstoffe |
|
Volatilität |
x |
Multi Strategie |
|
Multi Asset |
x |
Andere |
|
Kompetenz des Hauses bezüglich Absolute Return Strategien
Siehe Punkt "Multi Asset".
Emerging Market Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Aktien |
x |
Renten - Staatsanleihen |
x |
Renten - Unternehmensanleihen |
|
Renten - Hard Currency |
x |
Renten - Local Currency |
x |
Renten - unconstrained |
x |
Wandelanleihen |
|
Gemischt - Aktien + Renten |
|
Andere |
|
Kompetenz des Hauses bezüglich Emerging Market Strategien
Die Raiffeisen Bankengruppe ist bereits seit 1987 in Osteuropa präsent. Unser Flaggschiffprodukt der "Raiffeisen-Osteuropa-Aktien" wurde 1994 aufgelegt. Unsere langjährigen Kenntnisse bei Konvergenzprozessen helfen uns die Entwicklungen von Emerging Markets zu verstehen und Potentiale zu heben, sowohl aktienseitig als auch bei Anleihen-Investments.
ESG (Nachhaltigkeit) Strategien
unterkategorie / ausprägung |
|
---|---|
Aktien | x |
Renten | x |
Wandelanleihen |
|
Immobilien |
|
Multi Asset |
x |
Engagement | x |
Kompetenz des Hauses bezüglich ESG (Nachhaltigkeit) Strategien
Das Thema nachhaltige Investments hat sich in den letzten Jahren als Kernkompetenz etabliert. Mit der Etablierung eines Fondsmanagement-Teams, das sich ausschließlich nachhaltigen Investments widmet, hat Raiffeisen Capital Management einen wichtigen Akzent gesetzt und positioniert sich seit Ende 2013 themenführend im deutschsprachigen Raum.
Die nachhaltige Produktlinie besteht mittlerweile aus sechs Anleihefonds, sechs Aktienfonds und sechs gemischten Fonds. Die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Raiffeisen KAG zeigt sich auch darin, dass bei allen von Raiffeisen KAG verwalteten Fonds Nahrungsmittelspekulation, Kontroverse Waffen und Kohleinvestments ausgeschlossen sind.
Mit der Unterzeichnung der UN PRI (United Nations Principles for Responsible Investment) im Jahr 2013 wurde dieses Commitment „festgeschrieben“.
Nähere Informationen zum Thema "Nachhaltiges Investieren mit RCM" finden Sie in unserer SRI-Broschüre.