Ansprechpartner Institutionelle Anleger
Michael Schrinner
Senior Sales Director
Telefon: +49 69 509549-13
E-mail: michael.schrinner@nnip.com
Ansprechpartner Wholesale Anleger
Thomas Wendt
Senior Sales Director
Telefon: +49 69 509549-26
E-mail: thomas.wendt@nnip.com
Ansprechpartner Wholesale Anleger
Oliver Schmitz
Sales Director
Telefon: +49 69 509549-20
E-mail: oliver.schmitz@nnip.com
Unternehmen im Überblick
NN Investment Partners (NN IP) ist ein global tätiger Asset Manager, der Anleihe-, Multi-Asset- und Aktien-Strategien sowie Lösungen im Bereich Private Debt anbietet. NN IP ist Teil der niederländischen NN Group. NN steht für Nationale Nederlanden, einen der größten niederländischen Versicherer. NN IP hat seinen Hauptsitz in Den Haag und verwaltet rund 246 Mrd. Euro (Stand 31.12.18) Assets under Management für institutionelle Kunden und Privatanleger. NN IP beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter und ist in 15 Ländern in Europa, USA, Lateinamerika, Asien und dem Nahen Osten vertreten.
Marktposition und Zielkunden
In Deutschland ist NN IP seit mehr als 10 Jahren mit einer eigenen Niederlassung vertreten und fokussiert sich auf institutionelle Investoren und große Wholesale-Partner.
Aufgrund des Versicherungshintergrundes von NN IP bilden Fixed-Income-Strategien einen Schwerpunkt, vor allem in den Bereichen Emerging Markets Debt, Wandelanleihen und Private Debt.
Zudem spielt das Thema Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. NN IP hat über zwanzig Jahren Erfahrung in der Anwendung von ESG-Kriterien, die heute integraler Bestandteil des Investmentprozesses in fast allen Strategien von NN IP sind. Zudem bietet NN IP zwei spezielle Produktreihen mit einer noch stärkeren Fokussierung auf ESG an – die Sustainable und Impact-Strategien.
Allgemeine Investmentphilosophie
NN IP legt großen Wert auf eigenes Research nach einem klar definierten Prozess. Unsere Investmentexperten rund um den Globus arbeiten in kompetenzorientierten Teams zusammen. Jedes dieser Teams geht nach einem auf seine Anlageklasse hin optimierten Investmentprozess vor, greift aber gleichzeitig auf die gemeinsamen globalen Ressourcen des gesamten Investmenthauses zu.
Das Risikomanagement spielt eine zentrale Rolle in unserem Investmentprozess. Wir überwachen und bewerten die gesamten Implikationen unserer Anlageentscheidungen. Zudem integrieren wir auch ESG-Aspekte (Environmental, Social, Goverance) in unseren Research- und Investmentprozess.
Wir verfügen über Größe, Reichweite und Präsenz, um unseren Kunden eine breite Palette von Investmentprodukten und -lösungen über alle Anlageformen, Regionen und Anlagestile hinweg anbieten zu können.
Investmentstrategien
Aktien Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Euroland / Europa | x |
Nordamerika / USA |
x |
Japan | x |
Global |
x |
Asien ex Japan |
x |
Lateinamerika | x |
Afrika |
|
Emerging Markets (global) |
x |
Themen / Sektoren |
x |
Marktkapitalisierung (Large-, Mid-, Small-Cap) |
x |
Aktiv |
x |
Passiv |
|
ETF |
|
Andere |
|
Kompetenz des Hauses bezüglich Aktien Strategien
Im Bereich Aktien bietet NN Investment Partners eine Palette spezialisierter Strategien an:
- Nachhaltiges Investieren und Impact Investing
- Europäische Aktien
- Themenfonds
- Globale und Schwellenländer-Aktienfonds
- Regelbasierte Aktienanlegen
Renten Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Staatsanleihen | x |
Pfandbriefe | x |
Unternehmensanleihen | x |
High Yield Unternehmensanleihen |
x |
Emerging Markets | x |
Nachrang Anleihen | x |
ABS | x |
Inflationsgeschütze Anleihen | x |
Municipals | x |
Global Unconstrained |
|
Aktiv |
x |
Passiv |
x |
ETF |
|
Andere |
|
Kompetenz des Hauses bezüglich Renten Strategien
NN IP verfügt traditionell über ein breites Spektrum an Zinsprodukten, ob mit High-Yield- Anleihen, Schwellenländeranleihen, illiquiden Zinsprodukten oder im Bereich der entwickelten Zinsmärkte:
- Spezialisierte Fixed-Income-Strategien,
- Breite Fixed-Income-Lösungen,
- Absolute- / Total-Return-Strategien,
- Wandelanleihen.
Neben Anleihe-Strategien legt NN IP einen zunehmenden Fokus auf den Bereich Alternative Credit / Private Debt.
Geldmarkt Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
EUR |
x |
USD |
|
GBP |
|
CHF |
|
JPY |
|
Andere |
|
Wandelanleihen Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Europa |
|
USA |
|
Emerging Markets |
|
Global |
x |
Kompetenz des Hauses bezüglich Wandelanleihen Strategien
NN Investment Partners verfolgt bei Wandelanleihen einen Investmentansatz, der vier Faktoren umfasst: Wir investieren 1) in ausgewogene Wandelanleihen, die 2) solide Kreditdaten besitzen sowie 3) eindeutig identifizierbare thematische Treiber für die Kursentwicklung der zugrundeliegenden Aktien. Viertens beinhaltet der Prozess einen klaren Rahmen, um die Gewichtung der Einzeltitel im Fonds und auch ihre Korrelation zu bestimmen. Wir investierem in Themen, die nur eine geringe Korrelation aufweisen.
Multi Asset Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Benchmarkorientiert |
|
Absolute Return |
x |
Ohne Wertsicherung |
x |
Mit Wertsicherung |
|
Mit Alternatives |
x |
Ohne Alternatives |
x |
Kompetenz des Hauses bezüglich Multi Asset Strategien
Im Bereich Multi-Asset bietet NN Investment Partners ein breites Spektrum an Strategien an. Die Investmentstrategien des Unternehmens bestehen aus benchmark- und ertragsorientierten sowie systematischen Strategien. Darüber hinaus bietet NN IP Beratungsleistungen zur Risikominderung und taktischen Asset-Allokation an.
Loans / Private Debt Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Senior Loans |
x |
Leveraged Loans |
x |
Secured |
x |
Unsecured |
x |
Infrastruktur |
x |
Commercial Real Estate | x |
Residential Real Estate | x |
Corporate Loans |
x |
Direct Lending |
|
Andere |
x |
Kompetenz des Hauses bezüglich Loans / Private Debt Strategien
NN Investment Partners hat als einer der ersten Asset Manager Private-Debt-Strategien angeboten und hat seither umfangreiche Erfahrungen in dieser Anlageklasse gesammelt. NN IPs jahrzehntelange Erfahrung ermöglicht den Zugang zu einer Anlageform, die für gewöhnlich mit erheblichen Eintrittshürden verbunden ist.
Rohstoff Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Global (aktiv) |
x |
Global (passiv) |
|
Edelmetalle | x |
Industriemetalle | x |
Ohne Agrarrohstoffe |
|
Absolute Return Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Aktien long/short |
|
Aktien marktneutral |
|
Renten |
x |
Credit |
|
Wandelanleihen |
|
Rohstoffe |
|
Volatilität |
|
Multi Strategie |
|
Multi Asset |
x |
Andere |
|
Emerging Market Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Aktien |
x |
Renten - Staatsanleihen |
x |
Renten - Unternehmensanleihen |
x |
Renten - Hard Currency |
x |
Renten - Local Currency |
x |
Renten - unconstrained |
|
Wandelanleihen |
|
Gemischt - Aktien + Renten |
|
Andere |
x |
Kompetenz des Hauses bezüglich Emerging Market Strategien
Bei Schwellenländeranleihen ist NN Investment Partners ein Pionier. Bereits seit 1993 sind wir im Bereich Schwellenländer-Staatsanleihen aktiv, seit 2003 managen wir Unternehmensanleihestrategien entsprechender Staaten in Hartwährung und seit 2007 auch in Lokalwährungen. In den Frontier Markets / Grenzmärkten sind wir ebenfalls schon seit mehr als zehn Jahren aktiv.
Factor Investing Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Aktien |
|
Renten |
|
Multi Asset |
x |
Andere |
|
Kompetenz des Hauses bezüglich Factor Investing Strategien
NN Investment Partners verfügt über eine Multi-Asset-Strategie, die in eine Reihe von Faktoren (wie Momentum, Value, Carry und Volatilität) anlegt, die von regelbasierten Long/Short-Strategien erfasst werden. Die Faktoren weisen bestimmte Merkmale auf, die bei der Erklärung des Zustandekommens ihrer Erträge eine Rolle spielen. Mit Momentum soll von der Tendenz profitiert werden, dass sich die relative Wertentwicklung eines Vermögenswerts in nächster Zeit fortsetzt. Mit Value soll von Bewertungen profitiert werden, die als unangemessen erachtet werden, und zwar durch den Kauf von unterbewerteten und den Verkauf von überbewerteten Vermögenswerten. Mit Carry soll von der Tendenz profitiert werden, dass Instrumente mit höheren Renditen meist eine bessere Wertentwicklung aufweisen als Instrumente mit niedrigeren Renditen. Mit Volatilität soll davon profitiert werden, dass die Volatilität tendenziell auf höherem Niveau notiert als die letztlich tatsächlich realisierte Volatilität.
Nachhaltigkeit - ESG
esg philosophie
Wir bei NN IP sehen verantwortungsbewusstes Investieren als beste Möglichkeit an, um risikoadjustierte Renditen zu verbessern und einen Beitrag für die ganze Gesellschaft zu leisten. Unserer Überzeugung nach werden Unternehmen mit nachhaltigen Geschäftspraktiken und hohen Standards im Bereich der Unternehmensführung die Erfolgsunternehmen der Zukunft sein. Unsere klare Vorstellung vom verantwortungsbewussten Investieren bildet die Grundlage für eine breite Palette der von uns angebotenen Strategien.
Bei NN IP sind wir von dem Nutzen für sämtliche unserer Strategien überzeugt, den die Einbindung von Informationen aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) in den Anlageprozess bringt. Die Konzentration auf ESG-Faktoren ermöglichen unseren Analysten die Erschließung potenzieller Werte, indem die damit verbundenen Chancen und/oder Risiken identifiziert werden, die die Fondsmanager anschließend als Grundlage für ihre Anlageentscheidungen nutzen.
organisation
kategorie |
|
---|---|
ESG-Officer / ESG-Abteilung |
x |
Nachhaltigkeits-/ESG-Bericht (Unternehmensbericht) |
x |
ESG Rating (Unternehmen) |
x |
Unterzeicher der UN PRI |
x |
anlagestrategien
anlageklasse |
|
---|---|
Aktien |
x |
Renten |
x |
Wandelanleihen |
|
Multi Asset |
|
Immobilien |
|
Andere |
x |
Kompetenz des Hauses bezüglich ESG Strategien
NN IP hat mehr als 20 Jahre Erfahrung im nachhaltigen Investieren. ESG-Kriterien sind integraler Bestandteil des Investmentprozesses bei sämtlichen unserer Strategien. Zudem bieten wir zwei spezielle Produktreihen mit einer noch stärkeren Fokussierung auf ESG an.
Unsere Nachhaltigkeitsstrategien beinhalten eine klare Tendenz zu Nachhaltigkeitschancen. Unsere Impact-Produkte investieren ausschließlich in Unternehmen, die einen eindeutig positiven Beitrag zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SustainableDevelopment Goals – SDGs) leisten.
ESG verfahren und methoden
verfahren / methode |
|
---|---|
ESG Intergration |
x |
Best in Class Ansatz |
x |
Ausschlusskriterien |
x |
Positiv Screening |
x |
Impact Investing |
x |
Engagement / Active Ownership |
x |
Mindeststandards / Normenbasierte Kriterien |
x |
ESG Reporting |
x |