Ansprechpartner Institutionelle Anleger
Matthias Deutsch
Abteilungsdirektor - Institutionelle Kunden
Telefon: +49 69 2161-1362
Ansprechpartner Institutionelle Anleger
Timon Virgens
Leiter Vertrieb Asset Management
Telefon: +49 69 2161 1331
Ansprechpartner Wholesale Anleger
Thomas Billen
Stv. Abteilungsdirektor - Wholesale
Telefon: +49 69 2161-1275
Ansprechpartner Wholesale Anleger
Marcel Andretzki
Abteilungsdirektor - Wholesale
Telefon: +49 69 2161-1354
Unternehmen im Überblick
Hauck & Aufhäuser blickt als traditionelle und innovative Privatbank auf eine mehr als 220-jährige Geschichte zurück. Dabei sind der Geist und die Tradition, in welcher wir unsere Kunden betreuen, seit unserem Gründungsjahr 1796 im Kern unverändert: Wir legen Wert auf Augenmaß, persönliche Verbindlichkeit sowie Sorgfalt im Detail.
Mit unserem Eigentümer Fosun International Ltd. haben wir einen langfristig orientierten Partner und Investor an unserer Seite, der viel versprechende Rahmenbedingungen und Perspektiven schafft, sowie den Zugang zu internationalen Märkten bereitet.
Das Asset Management zählt zu den Kernkompetenzen von Hauck & Aufhäuser und ist in einer eigenständigen Tochtergesellschaft – H&A Global Investment GmbH – organisiert. Somit können wir unserem Ziel nach Wachstum, Digitalisierung sowie Internationalisierung und Vergleichbarkeit Rechnung tragen. Als aktiver Asset Manager ist es unser Ziel, für unsere Kunden ein Alpha im Markt zu erzielen, bei gleichzeitigem Risikomanagement. Dabei ist es unerheblich, ob unsere vielfach ausgezeichneten Publikumsfonds-Lösungen, ein Spezialfonds oder individuelle Mandate zur Umsetzung gewählt werden.
Unser Investmentprozess basiert sowohl auf quantitativen Daten wie auch auf fundamentalen Auswertungen. Daneben ist das Risikomanagementkonzept „H&A Triple Safe“ ein weiteres Alleinstellungsmerkmal unserer Arbeit für unsere Kunden. Mit einer Expertise im Management von ethisch-nachhaltigen Anlagestrategien von über 20 Jahren runden wir unser Unternehmensprofil ab.
In Hauck & Aufhäuser finden Sie einen starken Partner, der neben seiner Fokussierung auf Asset Management-Lösungen mit besonderer Individualität ebenfalls größten Wert darauf legt, gemeinsam mit Ihnen passgenaue und qualitativ hochwertige Anlagelösungen für Sie zu entwickeln und bereitzustellen. Mit unseren Standorten in Frankfurt, München, Hamburg, Düsseldorf, Köln, Luxemburg, Schweiz und London stehen wir Ihnen in Ihrer Nähe gerne zur Verfügung.
Marktposition und Zielkunden
Hauck und Aufhäuser zählt mit Gründung im Jahre 1796 zu den zehn ältesten Privatbankhäusern Deutschlands.
Das Haus hat 726 Mitarbeiter an 8 Standorten, bei einer Bilanzsumme von 4,9 Mrd. Euro und Assets under Management & Custody von rund 75 Mrd. Euro.
Unsere Kernkapitalquote beträgt 18,1% nach (CET1) Basel III per 01.06.2018, wir rangieren damit den am besten kapitalisierten Banken weltweit.
Unsere Zielkunden im Asset Management sind primär nach AuM gewichtet:
-
Versicherungen
-
Wholesale
-
Corporates
-
Stiftungen + NPO ́s
-
Banken
-
Versorgungswerke
Allgemeine Investmentphilosophie
AKTIV
Marktkapitalisierte Benchmarks sind zumeist willkürlich definiert. Wir weichen daher in unserem Anlagestil bewusst und signifikant von diesen Vergleichsindizes ab.
QUANTITATIV UND FUNDAMENTAL
Wir analysieren Märkte und Wertpapiere aufgrund ihrer betriebswirtschaftlichen Daten und des ökonomischen Umfelds. Durch diese fundamentale Einschätzung treffen wir unsere Investitionsentscheidungen. Allen Entscheidungen ist als Anker ein quantitatives Modell vorgeschaltet, um Informationen zu verdichten.
RESEARCH BASIERT
In allen Märkten und Wertpapieren erfolgen unsere Investments durch definierte Researchprozesse. Wir investieren nur dort, wo diese Researchprozesse etabliert sind.
UNABHÄNGIG
Wir sind in unseren Analysen und Entscheidungen eigen-verantwortlich und legen bei unseren Anlageentscheidungen höchsten Wert auf Qualität und Objektivität.
Investmentstrategien
Aktien Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Euroland / Europa | x |
Nordamerika / USA |
|
Japan |
|
Global |
x |
Asien ex Japan |
|
Lateinamerika |
|
Afrika |
|
Emerging Markets (global) |
|
Themen / Sektoren |
x |
Marktkapitalisierung (Large-, Mid-, Small-Cap) |
x |
Aktiv |
x |
Passiv |
|
ETF |
|
Andere |
x |
Kompetenz des Hauses bezüglich Aktien Strategien
Hauck & Aufhäuser Privatbankiers ist die Bank von Unternehmern für Unternehmer. Diesen historisch gewachsenen Marktzugang bei Unternehmen und die aufgebaute Expertise bei der Analyse von Aktien spiegelt sich auch in unseren Fondslösungen wider.
Unser "H&A Unternehmerfonds" wie auch unser mehrfach ausgezeichneter "H&A Aktien Small Cap EMU Fonds" sind hierbei besonders hervorzuheben.
Unsere Kernkompetenzen sehen wir in den Bereichen Europäische Small Cap Aktien sowie Europa und U.S. Large Cap Aktien jeweils mit einem Qualitätsfokus.
Selektiv sind wir in der Lage auch Emerging Market Segmente beizumischen wie z.B. Mexico, Türkei, Ost-Europa, Asien (ex. China).
Renten Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Staatsanleihen | x |
Pfandbriefe | x |
Unternehmensanleihen | x |
High Yield Unternehmensanleihen |
|
Emerging Markets |
|
Nachrang Anleihen |
|
ABS |
|
Inflationsgeschütze Anleihen |
|
Municipals |
|
Global Unconstrained |
x |
Aktiv |
x |
Passiv |
|
ETF |
|
Andere |
|
Kompetenz des Hauses bezüglich Renten Strategien
Das Zinsgeschäft begleitet uns schon seit der Gründung 1796. Die über die Jahrhunderte aufgebaute Erfahrung und Fähigkeit, den globalen Kapitalmarkt zu analysieren, zu bewerten und die idealen Wertpapiere zu finden, zeigt sich unter anderem in unserem mehrfach prämierten unconstrained Rentenfonds "H&A Renten Global" der von unserem CIO Herrn Burkhard Allgeier persönlich gemanaget wird, um aktuelle ökonomische Veränderungen zeitnah zu berücksichtigen.
Mit unserem erfolgreichen "H&A Wandelanleihen Europa" Fonds machen Sie sich die konservativen Eigenschaften von Anleihen zu nutze ohne gleichzeitig auf die Chancen der Aktienmärkte zu verzichten.
Unsere Kernkompetenzen im Fixed Income Mandatsgeschäft sehen wir im Bereich "Investment Grade" Government Bonds, Covered Bonds, Corporate Bonds. Segmente wie High Yield, Subordinated Bonds und Inflation Linked Bonds befinden sich als Beimischungen in diversen Portfolien.
Der Kundenfokus liegt dabei auf VAG regulierten Investoren wie Versicherungen, Altersvorsorgeinrichtungen und Non-Profit Organisationen (SGB ́ler, Stiftungen etc.).
Geldmarkt Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
EUR |
x |
USD |
|
GBP |
|
CHF |
|
JPY |
|
Andere |
|
Kompetenz des Hauses bezüglich Geldmarkt Strategien
Gemäß den Vertragsbedingungen darf unser "H&A Universal Kurzinvest" Geldmarktinstrumente wie z. B. unverzinsliche Schatzanweisungen, Einlagenzertifikate von Kreditinstituten, Commercial Papers, Schuldscheindarlehen und sonstige fest- und variabel verzinsliche Wertpapiere - jeweils mit einer (Rest-)Laufzeit von bis zu einem Jahr bzw. mindestens jährlicher Zinsanpassung (Floating-Rate-Notes) - erwerben. Darüber hinaus kann das Fondsvermögen ganz oder teilweise in Bankguthaben investiert werden.
Im aktuellen Niedrigzinsumfeld sehen wir Anleihelaufzeiten von > 1 Jahr (ca. 30%) als adäquat an, um den Anlegerwünschen nach Rendite im Fonds gerecht zu werden.
Der "H&A Universal Kurzinvest" kann gemäß der Anlagerichtlinien ausschließlich in Titel mit Emissionswährung Euro investieren.
Wandelanleihen Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Europa |
x |
USA |
|
Emerging Markets |
|
Global |
|
Kompetenz des Hauses bezüglich Wandelanleihen Strategien
Wir managen seit 2004 unseren im Peergroupvergleich sehr gut positionierten "H&A Wandelanleihen Europa" Fonds.
Die Kernkompetenzen unseres Hauses H&A liegen in der Buttom-Up Analyse Europäischer Aktien und Anleihen, was das Fundament für unsere Selektion von Wandelanleihen die Evaluierung der Emittenten und deren Ausfallwahrscheinlichkeit + künftige Aktienpreisentwicklung bildet. Der "H&A Wandelanleihen Europa" Fonds hat "Hybride Anleihen" mit einem hohen Bondfloor und ausgewogenen Profil im Fokus.
Multi Asset Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Benchmarkorientiert |
x |
Absolute Return |
|
Ohne Wertsicherung |
x |
Mit Wertsicherung |
x |
Mit Alternatives |
|
Ohne Alternatives |
|
Kompetenz des Hauses bezüglich Multi Asset Strategien
Asset-Allokation und Multi-Asset ist durch unsere Privatbankhistorie eine unserer Kernkompetenzen. Alleine auf diesen Bereich entfallen 11 von 40 Mitarbeitern unseres Hauses im Bereich Asset Management.
Vermögen unserer Kunden zu verwalten, bedeutet unterschiedlichste Anlagevehikel zu managen und diese im Einklang mit den individuellen Zielen zu bringen. Multi Asset ist für uns die Selektion und Vereinnahmung unterschiedlicher Risikoprämien im Kontext der richtigen Balance zwischen Rendite, Risiko und Liquidität.
Ein Publikumsfonds unseres Hauses ist z.B. der "H&A Rendite Flexibel" mit seiner stark atmenden Aktienquote oder unser "H&A Multi Asset Dynamic", der in seinem Investmentuniversum über 20 verschiedene Anlageklassen abdeckt.
Im Bereich der Vermögensverwaltung (VV)gehören wir im firstfive Ranking regelmäßig zu den besten Vermögensverwaltern in Deutschlands.
Im institutionellen Mandatsgeschäft haben wir Sparkassen, Versicherungen und Pensionseinrichtungen die - regulatorisch sehr individuell - auf unsere Expertise in der Asset Allokation vertrauen.
Optional arbeiten wir hier gerne mit unserem Risiko-Overlay "Triple Save" welches ihren individuellen "Value at Risk" "Drawdown-Limit" oder "Risikobudget" berücksichtigt. Das "Triple-Safe Risikomanagement System" von Hauck & Aufhäuser basiert auf der Idee, verschiedene Kennzahlen in der Kombination zu nutzen. Das Ziel ist dabei eine Optimierung der Ergebnisse im Sinne der erzielten Rendite und das dafür eingegangenen Risikos. Da jede der Kennzahlen verschiedene Aspekte betrachtet, ermöglicht das Zusammenspiel ein umfassenderes Risikomanagement. Je nach Risiko/Rendite-Erwartung können diese Kennzahlen für jeden Investor individuell festgelegt werden.
Darüber hinaus managen wir seit 1995 den ältester Nachhaltigkeitsfonds Europas. Mit unserem "H&A PRIME VALUE Income" Fonds profitieren Sie von unserem aktiven vermögensverwaltenden Ansatz und investieren nur in Länder und Unternehmen, die ethische und nachhaltige Kriterien einhalten. Das Besondere ist hierbei das unabhängige Ethik-Komitee, welches aus Professoren und Doktoranten in den verschiedensten Spezialgebieten wie beispielsweise Sozialethik, Corporate Governance, Umwelt- und Wirtschaftsethik oder Gewässertoxikologie besteht.
Factor Investing Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Aktien | x |
Renten |
|
Multi Asset |
x |
Andere |
Kompetenz des Hauses bezüglich Factor Investing Strategien
Die Vorgehensweise: Unserer Anlageidee liegen sechs Investmentansätze zu Grunde als relevante Auswahlkriterien für eine erfolgreiche Titelauswahl im Aktienbereich:
-
Bewertung
-
Momentum
-
Volatilität
-
Dividende
-
Wachstum
-
Qualität
Unser Smart-Beta Ansatz berücksichtigt die optimale Diversifikation der Auswahlkriterien. Sprich, im Portfolio werden die Investmentansätze übergewichtet, welche im derzeitigen Marktumfeld eine überdurchschnittliche Wertentwicklung versprechen.
Dieser Prozess findet sich stringent in mehreren Produkten unseres Hauses für den Aktienanteil wieder, so z.B. im "H&A Aktien Global", "H&A Rendite Plus", "H&A Dynamik Plus", "H&A Rendite Flexibel".
ESG (Nachhaltigkeit) Strategien
unterkategorie / ausprägung |
|
---|---|
Aktien | x |
Renten | x |
Wandelanleihen |
|
Immobilien |
|
Multi Asset |
x |
Engagement |
|
Kompetenz des Hauses bezüglich ESG (Nachhaltigkeit) Strategien
Wir haben in mehr als 20 Jahren eine einzigartige Expertise im Bereich ethisch-nachhaltiger Geldanlage aufgebaut. Das Besondere ist hierbei das unabhängige Ethik-Komitee, welches aus Professoren und Doktoranten in den verschiedensten Spezialgebieten wie beispielsweise Sozialethik, Corporate Governance, Umwelt- und Wirtschaftsethik oder Gewässertoxikologie besteht. Mit unserem H&A PRIME VALUE Income profitieren Sie von unserem aktiven vermögensverwaltenden Ansatz und investieren nur in Länder und Unternehmen, die ethische und nachhaltige Kriterien einhalten.
Wir können dies separat für den Bereich Aktien, Renten und als Multi-Asset Ansatz offerieren. Hervorzuheben ist hierbei unser ESG Aktien Track-Record im Vergleich zum MSCI World Index.