Ansprechpartner Institutionelle Anleger
Klaus Gierling
Managing Director, Head of Business Development DACH & Benelux
Telefon: +49 89 2000 418-13
E-mail: kgierling@capdyn.com
Ansprechpartner Institutionelle Anleger
Markus Langner
Managing Director, Business Development, DACH & Netherlands
Telefon: +49 89 2000 418-14
E-mail: mlangner@capdyn.com
Ansprechpartner Wholesale Anleger
Klaus Gierling
Managing Director, Head of Business Development DACH & Benelux
Telefon: +49 89 2000 418-13
E-mail: kgierling@capdyn.com
Ansprechpartner Wholesale Anleger
Markus Langner
Managing Director, Business Development, DACH & Netherlands
Telefon: +49 89 2000 418-14
E-mail: mlangner@capdyn.com
Unternehmen im Überblick
Capital Dynamics ist ein auf Private Assets spezialisierter, unabhängiger Asset Manager mit den Schwerpunkten Private Equity, Private Credit, Clean Energy Infrastructure und Capital Dynamics verwaltet diese Investments über Separate Managed Accounts und eine Reihe von Produkten wie Direkt-Investment-Fonds, Dachfonds und strukturierte Private Equity Produkte.
Mit drei Jahrzehnten Erfahrung, ungefähr 150 Mitarbeitern, einem verwalteten Anlagevermögen von über USD 16 Mrd. und einer globalen Plattform betreut Capital Dynamics eine breit gefächerte institutionelle Kundengruppe wie Pensionskassen, Versicherungen, Banken, Stiftungen sowie Family Offices und HNWIs.
Der Hauptsitz der Capital Dynamics Gruppe befindet sich in Zug, Schweiz. Unsere Niederlassungen befinden sich in München, London, Birmingham, Mailand, New York, San Francisco, Tokio, Hongkong, Seoul und Dubai.
Marktposition und Zielkunden
Capital Dynamics betreut eine breit gefächerte institutionelle Kundengruppe wie Pensionskassen, Versicherungen, Banken, Stiftungen sowie Family Offices und HNWIs. Capital Dynamics fokussiert sich insbesondere auf Investitionen im Bereich Mid-Market Buyouts (Primary, Secondary, Co-Investment und Private Credit) sowie auch im Bereich Clean Energy Infrastructure.
Investmentstrategien
Infrastruktur Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Transport und Verkehr |
|
Energie | x |
Kommunikation |
|
Versorgung |
|
Soziale Infrastruktur |
|
Listed Infrastructure |
|
Andere |
|
Kompetenz des Hauses bezüglich Infrastruktur Strategien
Das Clean Energy and Infrastructure (CEI)-Team gehört zu den etabliertesten Investoren im Bereich der Erneuerbaren Energien, dessen Erfolge in der Branche mehrfach ausgezeichnet wurden.
Das Team investiert in hochwertige Erneuerbare Energieanlagen in Nordamerika und Europa. Diese umfassen vor allem Projekte im Bereich Solar- und Windenergie.
Mit seiner breit gefächerten Präsenz auf den Energiemärkten in verschiedenen Regionen und Technologien ist das Team gut positioniert, um Investmentopportunitäten zu identifizieren, zu bewerten und zu nutzen.
Die Clean Energy Infrastructure Credit (CEIC)-Strategie von Capital Dynamics ist auf Kreditopportunitäten im nordamerikanischen Energieinfrastrukturmarkt ausgerichtet.
Loans / Private Debt Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Senior Loans |
|
Leveraged Loans |
|
Secured |
|
Unsecured |
|
Infrastruktur |
x |
Commercial Real Estate |
|
Residential Real Estate |
|
Corporate Loans |
|
Direct Lending |
x |
Andere |
|
Kompetenz des Hauses bezüglich Loans / Private Debt Strategien
Das Capital Dynamics US Mid-Market Credit Team investiert bzw. finanziert US-Unternehmen im lower mid-market Bereich, welche im Besitz von Private Equity Fonds sind.
Die Clean Energy Infrastructure Credit (CEIC)-Strategie von Capital Dynamics ist auf Kreditopportunitäten im nordamerikanischen Energieinfrastrukturmarkt ausgerichtet.
Private Equity Strategien
unterkategorie |
|
---|---|
Venture Capital |
x |
Mezzanine |
x |
Buyout |
x |
Spezialsituationen |
x |
Listed Private Equity |
|
Andere |
x |
Kompetenz des Hauses bezüglich Private Equity Strategien
Private Equity-Investments umfassen Investments in Primärfonds, Secondaries und Direktinvestitionen (z. B. Co-Investments). Capital Dynamics verfügt über eine etablierte Plattform für alle drei Anlagestrategien. Insbesondere gibt es einen Fokus auf Investments im Mid-Market Buyout Bereich.
Nachhaltigkeit - ESG
esg philosophie
Capital Dynamics ist davon überzeugt, dass verantwortungsbewusstes Investieren zu einer verbesserten langfristigen finanziellen Rendite und einer engeren Abstimmung der Ziele zwischen Investoren, Interessengruppen und der Gesellschaft insgesamt führt.
Darüber hinaus versteht Capital Dynamics auch, dass ESG Best Practices über die Investitionen hinausgehen müssen. Das Unternehmen ist "Truly Invested" in seine Rolle als globaler Unternehmensbürger und setzt seinen Schwerpunkt auf sein Engagement für die lokalen Gemeinschaften, in denen es tätig ist, investiert und arbeitet.
organisation
kategorie |
|
---|---|
ESG-Officer / ESG-Abteilung |
x |
Nachhaltigkeits-/ESG-Bericht (Unternehmensbericht) |
x |
ESG Rating (Unternehmen) |
x |
Unterzeicher der UN PRI |
x |
anlagestrategien
anlageklasse |
|
---|---|
Aktien |
|
Renten |
|
Wandelanleihen |
|
Multi Asset |
|
Immobilien |
|
Andere |
x |
Kompetenz des Hauses bezüglich ESG Strategien
Capital Dynamics bekennt sich seit langem zur unternehmerischen Verantwortung.
In Anbetracht der Bedeutung verantwortungsbewusster Investitionen integriert jeder der drei Geschäftsbereiche (Private Equity, Private Credit und Clean Energy Infrastructure) die von den Vereinten Nationen unterstützten Principles for Responsible Investment ("PRI"), die Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung ("SDGs") und andere ökologische, soziale und Governance-Faktoren ("ESG") in die Investitionsbewertung, Due Diligence und den Überwachungsprozess.
Darüber hinaus wird bei allen Investitionen das firmeneigene Bewertungssystem R-EyeTM eingesetzt.
ESG verfahren und methoden
verfahren / methode |
|
---|---|
ESG Intergration |
x |
Best in Class Ansatz |
x |
Ausschlusskriterien |
x |
Positiv Screening |
|
Impact Investing |
|
Engagement / Active Ownership |
x |
Mindeststandards / Normenbasierte Kriterien |
x |
ESG Reporting |
x |